Willkommen bei Diener Landtechnik

Ihrem John Deere Händler in Buggingen

Diener Landtechnik

Ihr Partner für Sonderkulturen

Diener Landtechnik

Ihr Partner für Kleingeräte

FARO: Neue Modelle und Highlights beim leichtzügigsten Rotorwagen der Mittelklasse

Mit dem FARO brachte Pöttinger die Rotortechnik der großen Silierwagen erstmals ins mittlere Ladewagensegment. Jetzt kann zwischen den klassischen Silierwagen-Modellen FARO 3510 L/D, 4010 L, 4510 L/D, 5010 L und 8010 L mit einem Ladevolumen von 23 bis 46 m3 (nach DIN) und den Mehrzweckwagen-Modellen FARO 4010 L/D COMBILINE gewählt werden. Viele technische Highlights haben sich die Ingenieure bei Pöttinger dazu einfallen lassen.

Der FARO hat sich seit seiner Einführung im Jahr 2004 zu einem echten Bestseller in seiner Klasse entwickelt. Nach zehn Jahren und tausenden zufriedenen Kunden war der Auftrag zur Entwicklung der neuen Generation klar: Gutes noch besser zu machen. Die FARO der neuen Generation sind  Meisterstücke und optische Leckerbissen. Diese Rotorwagen sind für Traktoren schon ab 90 PS bis 150 PS geeignet.

Der Rotor mit 750 mm Durchmesser verfügt über 31 Messer. Mit 45 mm Schnittlänge schneidet der neue FARO noch kürzer und ist somit noch leistungsfähiger. Der Kratzboden ist um 150 mm abgesenkt. Dadurch wird eine optimale Ausladung und eine Bereifungsgröße bis zu 710/35R22.5 Zoll ermöglicht. Die bewährte, 6-reihige Pendel-Pick-up mit beidseitiger Kurvenbahnsteuerung sorgt für perfekte, grasnarbenschonende Bodenanpassung. Deutlich verbesserte Konturführung und dadurch sauberes Futter wird durch die optional verfügbare Zusatz-Tastradrolle erzielt. Diese ist mittig hinter der Pick-up positioniert.

Der leistungsfähige und robuste Rotor ROTOMATIC PLUS steht für leichtes, kraftsparendes Einstechen in das Erntegut und perfekte Übernahme von der Pick-up. Die EASYMOVE seitliche Schneidwerks¬schwenkung wurde von Pöttinger erfunden, um die Wartung der Messer so komfortabel und sicher wie möglich zu gestalten. Der Rotorantrieb erfolgt über eine einreihige 1½ Zoll Hochleistungs-Rollenkette, die mit 1.600 Nm abgesichert ist.
Die einzigartige Ladeautomatik verfügt über eine Verdichtungsklappe, welche über Druckfedern an die jeweilige Traktorleistung optimal angepasst werden kann. Optional ist ein Fahrwerk bis 18 t erhältlich.

Der FARO 4010 auch als „Kombinierer“
Der Rahmenaufbau beim COMBILINE ist gekennzeichnet durch durchgehende stabile Bordwandprofile ohne Aufbaubügel. Die Rückwand des D-Wagens ist als multifunktionale Heckklappe ausgeführt. Serienmäßig verfügen die Modelle über  ein 15 t Fahrwerk. Optional sind bis zu 18 t und Nachlauflenkachse erhältlich. Dachseile mit Bügel und Heckplane sind optional verfügbar: für optimale Ladegutsicherung, für den Ladewageneinsatz in Heu und Stroh sowie als Option zur Volumensvergrößerung des Ladewagens um bis zu 3 m3. Auf den neuen, abgeschrägten Kotflügeln hat das Häckselgut keine Chance, liegen zu bleiben. Die Vorteile liegen auf der Hand: Bei der Fahrt geht nichts verloren, die Straße und der Ladewagen bleiben sauber.

Einmal mehr wird Pöttinger mit der Entwicklung der neuen Generation FARO seinem Ruf als Ladewagen-Weltmarktführer gerecht, der mit seinen mehr als 55 Ladewagenmodellen individuell auf Kundenanforderungen eingeht.

Aktuelle Meldungen

Einladung zum Feldtag 2024

Einladung zum Feldtag 2024 bei Diener Landtechnik

  • Termin: Freitag 08.11.2024, 14:00 h

  • Ort: Breitenweg 37, 79426 Buggingen (neben Reiterhof MoBo)

Weitere Infos finden Sie in der PDF Datei.

Wir freuen uns a…

Weiterlesen

Hersteller News

Farm Machine 2026 – jetzt abstimmen

Die Auszeichnung „Farm Machine” gehört zu den europaweit begehrtesten Auszeichnungen für Landtechnik. In diesem Jahr ist PÖTTINGER mit seinem TOP VT 12540 C Schwader für den Publikumspreis…

Weiterlesen

Agritechnica 2025

09. - 15. November 2025 | Hannover, Deutschland Auch 2025 stellen wir auf der größten Landtechnik-Messe Europas unsere Produkte aus. Wir präsentieren Ihnen die neueste Auslegertechnik und…

Weiterlesen

LEMKEN automatisiert Gebläseregelung

LEMKEN automatisiert Gebläseregelung für mehr Sicherheit und Komfort: iQblue fan  Wie lässt sich die Gebläsefunktion nicht nur einstellen, sondern physikalisch belastbar überwachen und…

Weiterlesen