Willkommen bei Diener Landtechnik

Ihrem John Deere Händler in Buggingen

Diener Landtechnik

Ihr Partner für Sonderkulturen

Diener Landtechnik

Ihr Partner für Kleingeräte

Cirrus - Flexibler – Wassersparender – Präziser

Der professionelle Pflanzenbau steht vor immer größeren Herausforderungen: Die neue Düngeverordnung, der Wegfall von einzelnen Pflanzenschutzmitteln auf der einen Seite sowie zunehmende Resistenzen auf der anderen Seite und Klimaextreme mit extremer Trockenheit, um nur einige Beispiele zu nennen.

Das bedeutet, die Ackerbauverfahren, die Fruchtfolgegestaltung, die Pflanzenschutz- und Düngeverfahren, die Bodenbearbeitungsstrategie und auch die Aussaatverfahren müssen überprüft und gegebenenfalls verändert werden. Die Sämaschine nimmt dabei eine Schlüsselposition ein. Denn eine perfekte Aussaat ist die Grundlage für höchste Erträge.

Sehen Sie selbst!

Die Universalkombination Cirrus entfaltet Ihre Stärken bei der Pflug- und Mulchsaat aber auch bei der wassersparenden Minimum-Till-Saat mit streifenweiser oder keiner vorlaufenden Saatbettbereitung. Auch die Ausbringung von bis zu 3 verschiedenen Gütern in bis zu 3 Ablagetiefen im Triple-Shoot-Verfahren ist mit der Cirrus perfekt umsetzbar. Dabei bietet die Cirrus die Möglichkeit, neben dem Saatgut auch Dünger an verschiedenen Abgabepunkten auszubringen sowie sehr präzise die Ausbringung verschiedener Saatgüter und Untersaaten in einer Überfahrt durchzuführen. Darüber hinaus können die Aussaatstärken der einzelnen Saatgüter bzw. von Saatgut und Düngern durch Nutzung von Applikationskarten teilflächenspezifisch angepasst werden.

Aussaat ohne Grenzen!

Durch den geteilten 2-Kammer-Druckbehälter der Cirrus-CC und die ­zusätzliche Nutzung der Universal-Aufbausämaschine GreenDrill 501 können bis zu drei Güter gleichzeitig und unabhängig voneinander an verschiedenen Ablagehorizonten ausgebracht werden.

Beispiele für moderne ackerbauliche Verfahren sind:

  • Untersaaten: Getreide + Gräser oder Leguminosen
  • Begleitpflanzen: Raps + Lein, Leguminosen, ­Phacelia, …
  • Zwischenfruchtmischungen: Grob- und Feinsaatgut, Flach- und Tiefenkeimer

Viele Möglichkeiten der Kombination von Saat und Düngung wie z. B.:

  • Start-Düngung in die Saatfurche (Single-Shoot)
  • Depot-Düngung zwischen die Reihen (Double-Shoot)
  • Aussaat von zwei Saat­gütern mit Dünger (Triple-Shoot)

Sehen Sie mehr: Cirrus 6003-2CC mit GreenDrill 501 in Aktion.

>> Videos | 360° | Weiterlesen

Aktuelle Meldungen

Einladung zum Feldtag 2024

Einladung zum Feldtag 2024 bei Diener Landtechnik

  • Termin: Freitag 08.11.2024, 14:00 h

  • Ort: Breitenweg 37, 79426 Buggingen (neben Reiterhof MoBo)

Weitere Infos finden Sie in der PDF Datei.

Wir freuen uns a…

Weiterlesen

Hersteller News

Farm Machine 2026 – jetzt abstimmen

Die Auszeichnung „Farm Machine” gehört zu den europaweit begehrtesten Auszeichnungen für Landtechnik. In diesem Jahr ist PÖTTINGER mit seinem TOP VT 12540 C Schwader für den Publikumspreis…

Weiterlesen

Agritechnica 2025

09. - 15. November 2025 | Hannover, Deutschland Auch 2025 stellen wir auf der größten Landtechnik-Messe Europas unsere Produkte aus. Wir präsentieren Ihnen die neueste Auslegertechnik und…

Weiterlesen

LEMKEN automatisiert Gebläseregelung

LEMKEN automatisiert Gebläseregelung für mehr Sicherheit und Komfort: iQblue fan  Wie lässt sich die Gebläsefunktion nicht nur einstellen, sondern physikalisch belastbar überwachen und…

Weiterlesen