Willkommen bei Diener Landtechnik

Ihrem John Deere Händler in Buggingen

Diener Landtechnik

Ihr Partner für Sonderkulturen

Diener Landtechnik

Ihr Partner für Kleingeräte

Pflug steuert Traktor

LEMKEN iQblue connect erhält Zertifizierung für intelligente Anbaugerätesteuerung

Der Boden wird härter, das Pflügen geht schwerer, doch wie von Geisterhand steuert der Pflug den Traktor, um mit der richtigen Arbeitsbreite die Furche sauber durchzuziehen. Diesen Traum aller Ackerbauern realisiert das neue LEMKEN-Geräteset „iQblue connect“, dessen Eignung jetzt von der Industrieorganisation AEF (Agricultural Industry Electronics Foundation) zertifiziert worden ist. LEMKEN ist damit der erste Landmaschinenhersteller im Segment der Bodenbearbeitung, dem die AEF ein solches Zertifikat ausgestellt hat.   

Funktion

Basis der Verständigung des neuen Gerätesets mit dem Traktor ist TIM (Tractor Implement Management), eine neue standardisierte ISOBUS Funktion. Mit seiner Hilfe kann „iQblue connect“, zwischen Traktor und Anbaugerät gekoppelt, für ein optimales Arbeitsergebnis bei erheblicher Entlastung des Fahrers sorgen. Arbeitsinformationen des Anbaugeräts können so für die automatische Steuerung des Traktors genutzt werden. Meldet das Anbaugerät beispielsweise eine Erhöhung des Zugwiderstands, werden Motorleistung und Druck der Steuerventile selbsttätig angepasst: Arbeitsgerät steuert Traktor! Eine Neuerung, die auf der jüngsten Agritechnica eine der begehrten Innovationsmedaillen wert war.

Einbau & Integration

Rein technisch ist „iQblue connect“ ein Nachrüstsystem, das nicht nur bei fabrikneuen, sondern auch bei vielen bereits in Gebrauch befindlichen Bodenbearbeitungsgeräten zum Einsatz kommen kann. Wichtig ist nur, dass Traktor und Anbaugerät den ISOBUS-Standard von TIM unterstützen und ein entsprechendes AEF-Zertifikat für diese Funktion besitzen. „iQblue connect“ verfügt außerdem über GPS für die Ortung und über eine mobile Datenanbindung für die Kommunikation, zum Beispiel mit einem Farmmanagement-System.  

Features

Als intelligente Anbaugerätesteuerung kann „iQblue connect“ in Verbindung mit einem TIM-zertifizierten Traktor zum Beispiel die Arbeitsbreite von Pflügen steuern. Das System ermittelt die aktuelle GPS-Position und die Arbeitsbreite des Pflugs und greift über TIM direkt auf das Hydrauliksteuergerät des Traktors zu, um den Arbeitsbreitenzylinder des Pflugs anzusteuern. So wird die Furche automatisch exakt gerade gehalten. Zudem kann endlich genau auf Zielfurche gepflügt werden, was beim Bearbeiten von Flächenkeilen viel Zeit spart.  

Bei aufgesattelten Grubbern lässt sich mit „iQblue connect“ die Intensität der Bodenbearbeitung optimieren. Durch den Abgleich eines Sensorwertes zur aktuellen Arbeitstiefe mit den Vorgaben einer teilflächenspezifischen Arbeitskarte betätigt „iQblue connect“ über das TIM die Traktorhydraulik, sodass die Arbeitstiefe des Zinkenfeldes exakt an die wechselnden Bodenbedingungen angepasst wird.  

„iQblue connect“ ist ab Oktober 2021 bestellbar und wird Anfang 2022 ausgeliefert.

Quelle: LEMKEN

Aktuelle Meldungen

Einladung zum Feldtag 2024

Einladung zum Feldtag 2024 bei Diener Landtechnik

  • Termin: Freitag 08.11.2024, 14:00 h

  • Ort: Breitenweg 37, 79426 Buggingen (neben Reiterhof MoBo)

Weitere Infos finden Sie in der PDF Datei.

Wir freuen uns a…

Weiterlesen

Hersteller News

Termine

Entdecken Sie JOSKIN bei folgenden Veranstaltungen: >> Zur JOSKIN Terminübersicht

Weiterlesen

Angebaut, klappbar, pneumatisch

Die einzigartige LEMKEN Solitair MF  Mit der neuen pneumatischen Drillmaschine Solitair MF bringt LEMKEN das klappbare Pendant zur Solitair MR auf den Markt, das höchste Ansprüche an…

Weiterlesen

Neue Aufsitz-Scheuersaugmaschine B 220

Viel Leistung, wenig Ressourcenverbrauch Die neue Aufsitz-Scheuersaugmaschine B 220 R von Kärcher ermöglicht effizientes, umweltschonendes Reinigen von großen Flächen – insbesondere im…

Weiterlesen