Willkommen bei Diener Landtechnik

Ihrem John Deere Händler in Buggingen

Diener Landtechnik

Ihr Partner für Sonderkulturen

Diener Landtechnik

Ihr Partner für Kleingeräte

Pöttinger: Mähqualität in Perfektion

Das moderne und umfangreiche Mähwerks-Programm von Pöttinger bietet erstklassige Schnittqualität, Stabilität und perfekte Bodenanpassung für beste Futterqualität und damit höchste Erträge. Konstruktive Details und Funktionen an den Maschinen tragen wesentlich zur Qualitätsfuttergewinnung bei. So auch der tausendfach bewährte Mähbalken, das Herzstück bei den Scheibenmähwerken. Dieser wird zur Gänze im Hauptwerk in Grieskirchen (Österreich) entwickelt und gebaut, als „Quality made in Austria“.

Ein österreichisches Qualitätsprodukt

Der Pöttinger Mähbalken überzeugt durch seine flache und schmale Bauweise. Die Balkenhöhe von nur 4 cm garantiert einen optimalen Futterfluss. Die Balkenbreite von lediglich 28 cm steht für beste Bodenanpassung und damit erstklassiges Abschneiden. Durch eine exakte Schweißkonstruktion ist der Mähbalken sehr robust und zu 100 Prozent dicht. Daher bleibt das Getriebeöl auch dauerhaft und selbst nach jahrelangem Einsatz im Getriebe. Die Mähscheiben werden durch beinahe gleichgroße Zahnräder (44 und 35 Zähne) angetrieben. Dadurch sind immer drei Zähne im Eingriff und garantieren geringste Belastungen an den Zähnen und höchste Zuverlässigkeit. Die speziell geschliffene Oberfläche der Zahnräder sorgt für einen ruhigen Lauf im Ölbad.

Bestes Futter und sauberes Mähbild

Die abgeflachte Balkenvorderseite lässt die Erde auf der Unterseite gut abfließen und trennt diese sauber vom Mähgut. Räumer verhindern die Schmutzansammlung auf der Balkenoberseite. Abgeflachte Kegelflächen verstärken die Förderwirkung auf dem Mähbalken.

Die optimierte Überlappung der Messerlaufbahnen sorgt für ein sauberes und gleichmäßiges Mähbild. Die geklemmten Mähklingen laufen mit geringstem Abstand zur Balkenoberkante und Gegenschneide. Dies garantiert selbst unter widrigen Bedingungen wie Nässe und Schmutz beste Schnittqualität.

Die Pöttinger Scheibenmähwerksbalken sind sehr wartungsfreundlich. Mit dem Klingenschnellwechsel-System wird der Tausch der Mähwerksklingen zum Kinderspiel: Man braucht nur den Federbügel mit dem Klingenschlüssel nach unten drücken und die Klinge tauschen.

Pöttinger legt die höchsten Qualitätsstandards bei der Herstellung seiner Maschinen an. Einwandfreie Funktion und absolute Zuverlässigkeit haben hohe Priorität – und das schon seit vielen Jahren: von der Futterschneidemaschine bis zum Mähwerk.

Quelle: PÖTTINGER

Aktuelle Meldungen

Einladung zum Feldtag 2024

Einladung zum Feldtag 2024 bei Diener Landtechnik

  • Termin: Freitag 08.11.2024, 14:00 h

  • Ort: Breitenweg 37, 79426 Buggingen (neben Reiterhof MoBo)

Weitere Infos finden Sie in der PDF Datei.

Wir freuen uns a…

Weiterlesen

Hersteller News

RAUCH AXIS 25 für den Farm Machine Award 2026 nominiert

Die RAUCH AXIS 25 wurde für den renommierten Farm Machine Award 2026 nominiert. Diese Auszeichnung würdigt innovative und praxisorientierte Landtechnik, die Effizienz, Präzision und…

Weiterlesen

PÖTTINGER verstärkt Vertrieb in Westdeutschland

Christoph Freise startet als neuer Gebietsleiter durch Deutschland gehört für den österreichischen Landmaschinenhersteller PÖTTINGER zu den wichtigsten Einzelmärkten. Mit einem zusätzlichen…

Weiterlesen

Termine

Entdecken Sie JOSKIN bei folgenden Veranstaltungen: >> Zur JOSKIN Terminübersicht

Weiterlesen