Willkommen bei Diener Landtechnik

Ihrem John Deere Händler in Buggingen

Diener Landtechnik

Ihr Partner für Sonderkulturen

Diener Landtechnik

Ihr Partner für Kleingeräte

PÖTTINGER Maschinen vernetzen sich

NEXT Machine Management im Praxiseinsatz

Der österreichische Landmaschinenhersteller PÖTTINGER bietet mit seiner Kompetenz im digitalen Bereich zahlreiche Möglichkeiten, den Arbeitsalltag zu erleichtern und effizientes und komfortableres Wirtschaften. Ein Praktiker aus dem niederösterreichischen Waldviertel berichtet über seine Erfahrungen:

Gerhard Forster, ein erfolgreicher PÖTTINGER Kunde, bewirtschaftet einen biologischen Ackerbaubetrieb mit 95 Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche. Der Betriebsschwerpunkt liegt in der Produktion von Druschfrüchten wie Dinkel, Emmer, Einkorn und Speiselinsen. Darüber hinaus werden Ölkürbisse angebaut. Seit dem Frühjahr 2020 läuft eine pneumatische Sämaschine AEROSEM 4002 ADD in Kombination mit einer LION 403 Kreiselegge auf dem Betrieb mit SEED COMPLETE Ausrüstung.

Komfort und Effizienz für Boden und Saat

Das Herzstück stellt, neben dem elektrischen Dosierantrieb, das CCI 1200 Terminal mit SEED COMPLETE Ausstattung dar. SEED COMPLETE ist ein Paket mit intelligenten Smart Farming Lösungen inkl. Kommunikationseinheit. Dadurch wird die Nutzung von VARIABLE RATE CONTROL (Die Saatmenge wird mittels zuvor am PC erstellter Applikationskarten exakt an die individuellen Bodenbedingungen angepasst) und SECTION CONTROL (Die Dosierung am Vorgewende schaltet automatisiert ein und aus.) ermöglicht. Zusätzlich besteht die Möglichkeit des Datenaustausches und der Kommunikation mit der Datenaustauschplattform agrirouter sowie der angebundenen Ackerschlagkartei NEXT FARMING. Mit diesen cloudbasierten Plattformen können alle Maschinendaten, die während der Aussaat anfallen, präzise aufgezeichnet und für spätere Auswertungs- und Dokumentationszwecke zur Verfügung gestellt werden.

Sehr zufriedener Kunde

„Das CCI 1200 eröffnet mir viele Möglichkeiten. Alle meine ISOBUS Geräte können mit einem Terminal bedient werden. Durch die agrirouter–Kommunikation können die Maschinendaten meines gemischten Maschinenparks an NEXT Machine Management und NEXT FARMING übertragen werden. Ich finde auf Anhieb alle relevanten Daten, die ich zur Dokumentation auf meinem Betrieb brauche. Die Informationen zu Dünge- und Aussaatmengen stehen immer parat und können, auch über Jahre hinweg, lückenlos nachvollzogen werden.”, berichtet Gerhard Forster von seinen positiven Erfahrungen.

Die Dokumentation ist einfach gehalten. Aufträge werden vor Arbeitsbeginn am Terminal erstellt und anschließend direkt abgearbeitet. Sobald der Auftrag beendet ist, werden die gesammelten Daten über das mobile Datennetz an NEXT Machine Management übertragen. Hierfür wird ein WLAN-Hotspot über das Smartphone erstellt.

Perfekte Aussaat unter schwierigen Bedingungen

Die Sätechnik konnte im vergangenen Herbst 2020 unter schwierigen Aussaatbedingungen überzeugen. „Das DUAL DISC Schar der AEROSEM hat ganze Arbeit geleistet. Trotz schwieriger Bedingungen konnten alle Herbstaussaaten bis Ende November erledigt werden. Heuer durfte ich auch einige Flächen überbetrieblich säen, da die Sämaschine selbst unter widrigsten Gegebenheiten in unserer Region sehr gut arbeitet”, erklärt Forster.

Zusätzlich konnte SECTION CONTROL den Kunden vollends zufrieden stellen. Der IDS-Verteilerkopf in Verbindung mit der automatischen Schaltung ermöglicht eine meterweise Anpassung der Arbeitsbreite, um somit Ressourcen einzusparen.

Zukunftsweisende Technik

Mit der AEROSEM 4002 und SEED COMPLETE hat Forster bereits in die Zukunft investiert. “Im Bereich des Datenmanagements und der Maschinensteuerung stehen mir viele Möglichkeiten offen”, so Forster. Um seinen Output noch weiter zu steigern, möchte er seine Flächen in Zukunft teilflächenspezifisch bewirtschaften. Der Grundstein wurde bereits mit der modernen PÖTTINGER Sätechnik gelegt.

Quelle: PÖTTINGER

Aktuelle Meldungen

Einladung zum Feldtag 2024

Einladung zum Feldtag 2024 bei Diener Landtechnik

  • Termin: Freitag 08.11.2024, 14:00 h

  • Ort: Breitenweg 37, 79426 Buggingen (neben Reiterhof MoBo)

Weitere Infos finden Sie in der PDF Datei.

Wir freuen uns a…

Weiterlesen

Hersteller News

JUMBO Filmprojekt mit LandPower TV

Ein Blick hinter die Kulissen  In diesem Jahr wurde ein ganz besonderes Filmprojekt rund um unseren JUMBO Ladewagen ins Leben gerufen – organisiert von unseren britischen Kollegen in…

Weiterlesen

Ackerrobotik im Verbund

Das Forschungsprojekt Feldschwarm Ökosystem entwickelt eine herstellerunabhängige Technologieplattform, mit der mehrere Landmaschinen und Agrarroboter gleichzeitig, teil- bis vollautonom im Schwarm…

Weiterlesen

Scheuersaugroboter KIRA B 200 ausgezeichnet

Kärcher gewinnt Purus Innovation Award der Messe CMS 2025 Der neue Scheuersaugroboter KIRA B 200 von Kärcher wurde auf der Reinigungsfachmesse CMS 2025 in Berlin mit dem Purus Innovation Award…

Weiterlesen